Es ist nun zweieinhalb Jahre her, dass mir der Floh, den Mammutmarsch schaffen zu wollen, ins Ohr gesetzt wurde. Mit riesiger Motivation ging ich an dieses “Mammut” Projekt. Über einen witzigen Zufall bei Tinder brachte mich das Schicksal zur Trainingsgruppe der EarnYourBacons. Besser hätte es nicht kommen können. Wenn ich mir überlege, was sich seit… Weiterlesen Drei Jahre Extremwandern – Wo soll das bloß hinführen?
Kategorie: Wandern
Georgien – Batumi und Kutaissi
Meine zweite Georgien-Reise Gern wollte ich die Osterfeiertage mal wieder für einen Kurztrip nutzen. Ich liebäugelte sehr mit einem zweiten Georgien-Besuch, recherchierte aber Preise und beschloss, dass es mir zu teuer war. Leider waren quasi alle Flüge über Ostern sehr teuer und so checkte ich immer mal wieder aktuelle Angebote. Eines Tages kam ich auf… Weiterlesen Georgien – Batumi und Kutaissi
Mein Ostseewinterweg 2018
Schon vor vielen Wochen erfuhr ich, dass es dieses Jahr zum ersten Mal auch eine Wintervariante meines heißgeliebten Ostseeweges geben wird. Und zwar 50 Kilometer im Februar. Inklusive Glühwein und der schönen Ostseelandschaft. Sofort war klar, da melde ich mich an. Wie immer wollte ich den Ostseeweg auch mit einem Familienbesuch verbinden und fragte meinen… Weiterlesen Mein Ostseewinterweg 2018
Dein Ostseeweg 2017
So richtig weiß ich dieses mal gar nicht wie ich anfangen soll, die Gedanken sind noch zu wirr, die Wunden an den Füßen zu schmerzhaft und die Erinnerungen zu frisch. Aber wie immer beginne ich einfach von vorne... Nach dem verhältnismäßig machbaren Mammutmarsch im Mai bei über 30 Grad und in guter Gesellschaft und dem… Weiterlesen Dein Ostseeweg 2017
Teil 2: Dodentocht 2017 – Der Name ist Programm
Zu Beginn möchte ich gerne noch einmal zusammenfassen: Ich war komplett unausgeschlafen Hatte schon mehr als 10km in den Beinen Der Start war um 21 Uhr Mein einziges Getränk wurde mir im Startbereich abgenommen Ich hatte nur 1 Trainingsmarsch in den letzten Wochen absolviert Um 21 Uhr begannen die Kirchenglocken in Bornem zu läuten und… Weiterlesen Teil 2: Dodentocht 2017 – Der Name ist Programm
Teil 1: Wieso um Himmels Willen nimmt Nina am Dodentocht teil und wie cool sind eigentlich ihre Begleiter?
So recht weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll. Noch zu sehr steckt das vergangene Wochenende in meinen Gedanken und Knochen. Ich glaube ich will mal wieder gaaanz von vorne beginnen: Bei einigen unserer schönen Mammutmarschtrainings wurde von anderen Teilnehmern immer mal wieder der Dodentocht Marsch in Belgien erwähnt. Dieser sei im Vergleich zu… Weiterlesen Teil 1: Wieso um Himmels Willen nimmt Nina am Dodentocht teil und wie cool sind eigentlich ihre Begleiter?
Ein Wochenende im Auto – Sachsen Anhalt und Thüringen
Mal wieder konnte ich meine Füße nicht still halten und statt ein gemütliches Wochenende in Berlin zu verbringen, fuhren Tim und ich am Freitag nach der Arbeit so schnell es ging nach Hause, um Klamotten und Bettdecken zusammenzusammeln und uns dann auf unser kleines Abenteuer begeben. Wir hatten eigentlich nichts zuvor geplant, lediglich das Bundesland:… Weiterlesen Ein Wochenende im Auto – Sachsen Anhalt und Thüringen
Mein Mammutmarsch 2017
Wie es dazu kam Wie selbstverständlich meldete ich mich nach meinen beiden im letzen Jahr erfolgreich absolvierten 100km Märschen (Mammutmarsch 2016 & Ostseeweg) auch für den diesjährigen Mammutmarsch an - schließlich wollte ich die Strecke nun einmal komplett erleben. Das Training Auch trainingsmäßig begann ich vorbildlich im Januar bei der Polarnacht. Von Eis und Glätte verunsichert… Weiterlesen Mein Mammutmarsch 2017
24. Berliner Polarnacht – Oder wie der Name schon sagt.
Als ich vor nicht mal einem Jahr begann, mit Carolas Mammutmarsch-Trainingsgruppe durch Berliner und Brandenburger Wälder zu wandern, las ich auch ihren Erfahrungsbericht über die Polarnacht im Januar 2016. Wie kann man nur so bekloppt und schmerzgeil sein, dachte ich mir. Im Winter - nein, nein, nein, sowas würde ich mir nie antun. Haha ihr… Weiterlesen 24. Berliner Polarnacht – Oder wie der Name schon sagt.
Mein A-Z der 100km Märsche
Anfangen Zunächst einmal gilt, wer einen 100km Marsch bewältigen will, der muss anfangen, bzw. sich anmelden - dies muss man im Falle des Mammutmarsches bereits ein halbes Jahr im Voraus tun, bei anderen Märschen kann man da knapper starten. Allerdings empfiehlt es sich sowieso, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen, da so ein 100km Marsch… Weiterlesen Mein A-Z der 100km Märsche