Allgemein · Reisen

Zusammenfassung: Not staying in Berlin Warschau im Sommer

Das Zugticket nach Warschau hat man in der Regel mit dem Europa-Spezial für 29 oder 39 Euro pro Strecke in der Tasche. Die Zugfahrt dauert um die 6 Stunden und schon ist man in der Hauptstadt meines geliebten Nachbarlandes. Ganz kurzfristig haben wir das geplant und einen guten Tag vor der Anreise nach einem Hotel gesucht. Es kam mir zwar ziemlich spanisch vor, doch die Hotelpreise waren kaum zu unterbieten. Für nen Apfel und ein Ei buchten wir irgendsoeine Suite im Stadtzentrum.

Meine Empfehlung: in polnischen Zügen immer in den kleinen Abteilen buchen. Man lernt nette Polen kennen und es ist viel gemütlicher!
Die größte Jesus-Statue der Welt steht nicht in Brasilien sondern in Polen in Swiebodzin. Sie ist dem gottesfürchtigen Pfarrer dieses Ortes Sylwester Zawadzki zu verdanken.
Der Warschau-Express

 

Unser riesiges Hotelzimmer

Warschau bietet wirklich alles, was das Herz begehrt. Eine Geschichte die nicht zu übersehen ist, die Offenheit einer Metropole, leckere deftige Küche, wunderschöne Parks und natürlich ist es auch ein kleines Shopping-Paradies!

Auf dem Weg in die Neustadt

 

Die Neustadt – Alles nach der beinahe vollständigen Zerstörung im 2.Weltkrieg rekonstruiert

 

EM-Stadion (leuchtet im Dunkeln in rot und weiß)

 

So sieht es eben auch aus

 

Rückbleibsel

 

Heey — aber was bitte ist dieses Lenino? Sollte da nicht Nina stehen?

 

Hammer Werbung…

 

In einem polnischen Kabarett-Stück sagt der Komiker, dass sich Polen eigentlich durch das Gewicht der vielen Kirchen absenken müsste.

 

Synagoge im Stadtviertel Praha

 

Walking on Sunshine

 

Meine Lieblingsmilchbar

 

Ohne Worte 🙂

 

Von Weitem: der Kulturpalast

 

Das Neustadtpanorama

 

 

Ein Cafe im Comic-Style auf dem Weg zur Altstadt

 

Die ehemaligen Stadtmauern

 

Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos: Hier fand Willy Brandts Kniefall statt.

 

 

Die letzten Überbleibsel des Warschauer Ghettos

 

 

Meine Palme

 

Im Lazienki Park

 

Goodbye Warschau!

 

Ich nach einer Überdosis Schokokuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s