Wer bin ich? Ja das frage ich mich auch hin und wieder. Fest steht ich bin derzeit 28 Jahre alt, wohne schon mein ganzes Leben lang in Berlin (mit vielen kleinen bis mittelgroßen Ausnahmen), habe immer mal eine neue Idee, was ich jetzt gerade unbedingt tun will. Ich reise viel und will bis ich 30 bin alle Länder Europas gesehen haben – noch ist das im Bereich des Möglichen, die böse Arbeitswelt tut allerdings einiges dagegen 😉
Bisher bereist habe ich:
Italien, England, Irland, Norwegen, Lettland, Spanien, Portugal, Bulgarien, Dänemark, Polen (ungefähr 100 Mal 😀 ), Tschechien, Slowenien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Griechenland, Serbien, Kroatien, Bosnien, Zypern, Malta, Frankreich, Belgien, Holland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Vatikanstadt, Deutschland, Türkei, Kosovo, Montenegro, Georgien, Schweden, Moldavien, Ukraine, Litauen…
Fehlen tun dementsprechend noch:
Schottland, Island, Schweden, Finnland, Mazedonien, Albanien, San Marino, Montenegro, Kosovo, Russland, Weißrussland, Ukraine, Moldavien, Georgien, Monacco, Liechtenstein, Estland, Litauen, Armenien…
Wobei man sich hier gut und gerne ein wenig streiten kann, was da genau zu Europa gehört und was nicht und ob ich nun wirklich die Mini-Länder besuchen muss, um mein Ziel zu erreichen.
Apropos Arbeitswelt: nach meinem Abitur habe ich Stadt- und Regionalplanung studiert, meinen Bachelor in diesem Fach abgeschlossen, um dann nochmal komplett von vorne eine Ausbildung als Fachinformatikerin zu absolvieren. Wohin hat mich das gebracht? Derzeit bin ich Junior im Bereich Performance Marketing bei einem kleinen Berliner Unternehmen.
Was mache ich sonst so? Wie vorhin schon erwähnt, kann ich mich nicht immer so festlegen in dem, was ich gerne tue. Ich bin am glücklichsten, wenn immer etwas los ist. Manchmal erleide ich dann allerdings auch das von mir so benannte Freizeit-Burnout: ich mache einfach so viel, dass mir eine halbe Stunde auf meinem Bett liegen und nichts machen quasi unerreichbar scheint. Seit Februar 2016 bin ich Teil einer Wandergruppe, die sich mit dem Ziel zusammenschlossen, den Mammutmarsch (einen 100km Marsch) zu bewältigen. Dies schaffte ich im Mai und finde seitdem leider immer weniger Zeit fürs Wandern, dennoch bin ich für September bereits zum nächsten 100km-Marsch angemeldet. Update: Mittlerweile habe ich auch den Ostseeweg im September 2016 gemeistert und bereite mich auf den Mammutmarsch 2017 vor. Die Zeit die ich nicht mit dem Wandern verbringe, jogge ich momentan. Meine letzten Erfolge waren mein erster 10km-Lauf unter 1 Stunde sowie mein 2.Trainings-Halbmarathon. Derzeit bin ich motiviert für mehr davon. Update: Mittlerweile habe ich bereits 2 offizielle Halbmarathons gefinished – den Teltowkanal-Halbmarathon und den Halbmarathon in Conwy – Wales. Ich bin außerdem bekennende Langsam-Joggerin geworden – hauptsache man bleibt in Bewegung.
Was will ich sonst noch gerne machen? Ich will gern weitere Sprachen lernen, sowie die kyrillische Schrift lesen können. Ich möchte wieder Zeit zum Nähen mit meiner Nähmaschine finden, neue Sportarten ausprobieren, Radtouren machen, Deutschland am Wochenende entdecken, Berlin noch besser kennenlernen. Den besten NY-Cheesecake der Welt finden (und bis dahin alle anderen ausprobieren).